Veranstaltungen 2023
Vorschau auf kommende Veranstaltungen
Anmeldeformulare und nähere Informationen sind in den Mitgliederbriefen zu finden!
1.4.23
Osterritt 2023 nach Montabaur und Hachenburg (Leitung Kl.-P. Treche)
22.05. 23
Mitgliederversammlung 2023 mit Neuwahl des Vorstands
15.06.23
Masterkonzert des MusKorpsBw aus Siegburg in der Jungholzhalle (Leitung Jens Biesterfeld) im Rahmen der Meckenheimer Kulturtagen
20.06.-01.07.23
Kultur- und Bildungsreise „Pilsen, Prag und Böhmische Bäderlandschaft“ (Leitung Reinhardt Thiel)
08..07.23
Mozartnacht im Kloster Eberbach (Leitung Rotraut de Haas & Klaus-Dieter Schnapauff))
12.08.23
16:00 Sommerfest des Bürgervereins im Lindenhof (Leitung Klaus-Peter Treche)
8. – 17.09.23
10tägige Kultur- und Bildungsreise „Mittelengland“Leitung Klaus-Peter Treche und Christel Thelen)
23.-25.09.23
Besuch unserer Partnerstadt Le Mée sur Seine
Der Ukrainekrieg – die zivile Komponente
Über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger erfuhren am 26. März 2023 im Pfarrsaal von St. Johannes d.T. In Alt-Meckenheim im Rahmen einer Abendveranstaltung des Bürgervereins Meckenheim über die großen Probleme der Zivilbevölkerung in diesem russischen Angriffskrieg. Die Vortragende waren Stefan Pohl, Vorsitzender des Vereins „Meckenheim hilft e.V.“ und der Konsul der Ukraine Maxim Unischenko, der für die Generalkonsulin Irana Shum kurzfristig eingesprungen war.
Zeitenwende(n)
Mit nahezu 100 interessierten Teilnehmern war der Gemeindesaal der katholischen St. Michaelskirche in Meckenheim-Merl randvoll gefüllt als Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, im Rahmen einer Abendveranstaltung des Bürgervereins Meckenheim am Mittwoch, dem 07.02.2023 über die Folgen des Putin’schen Überfallkrieges in der Ukraine referierte.
Benefizkonzert des Bürgervereins mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, zugunsten der Bürgerstiftung Meckenheim
Der Bürgerverein Meckenheim e.V. hatte am 10. März nach zweijähriger Corona bedingter Unterbrechung wieder zu seinem dritten Benefizkonzert mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr aus Hilden eingeladen. Der Erlös der Veranstaltung geht dabei in Gänze an die Bürgerstiftung der Stadt Meckenheim.
1000 Jahre in 2x 70 Minuten
Am 9. März führte der Bürgerverein Meckenheim wieder eine seiner begehrten Tagesexkursionen durch. Ziel war diesmal die alte Kaiserstadt Speyer. Für die 30 Teilnehmer stand zunächst am Vormittag die Besichtigung der Ausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“ auf dem Programm, die sich mit den historischen Fakten aus 250 Jahren in 70 Minuten als echte „Druckbetankung“ in gespannter Aufmerksamkeit erwies. Eine kurze Mittagspause führte zur notwendigen Wiedererwachung erschöpfter Geister, um anschließend auch noch die 1000jährige Geschichte des Speyerer Doms zu „verdauen“. Letztlich wurde die Heimreise in bester Stimmung und großem Zugewinn an historischem Wissen angetreten. Ein toller Tag, der allen Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben wird
Augen- und Ohrenschmaus-Programm in Düsseldorf und Hilden
Bürgerverein Meckenheim e.V. besucht Düsseldorf und Hilden
Exkursion zu einem „Augen- und Ohrenschmaus-Programm“ nach Düsseldorf und Hilden am 15. Februar 2023
18 Teilnehmer/innen besuchten am 15. Februar unter der Leitung von Heiner Wurm Düsseldorf und Hilden. Nach staureicher Anfahrt stand zunächst der Düsseldorfer Kunstpalast im Fokus.
Weiterlesen: Augen- und Ohrenschmaus-Programm in Düsseldorf und Hilden
Architektur und Kunst - Neue Altstadt und Schirn Kunsthalle
Am 9. Februar 2023 besuchte der Meckenheimer Bürgerverein Frankfurt am Main. 41 Mitglieder unter der Leitung von Rotraut de Haas besichtigten die neue Altstadt und besuchten die Chagall-Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle
Weiterlesen: Architektur und Kunst - Neue Altstadt und Schirn Kunsthalle
Winterbahn-Abenteuer Schweiz
Dieser Link öffnet für Sie den Bericht über das Winterbahn-Abenteuer Schweiz 2023
Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim
Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim
Alle verfügbaren Plätze in der Meckenheimer Jungholzhalle waren belegt, als am Sonntag 29. Januar der Bürgerverein Meckenheim seinen diesjährigen Kabarettabend veranstaltete. Kabarettist Christian Ehring, bekannt auch als Moderator der Sendung „Extra3“ und Mitarbeiter der „Heute Show“, präsentierte dabei sein Programm „Antikörper“.
![]() |
![]() |
Mit seinem pointierten, humorvollen und geistreichen Vortrag, garniert mit kurzen gelungen Musikbeiträgen, gelang es ihm mühelos, die mehr als 400 Zuschauer restlos zu begeistern.
Weiterlesen: Kabarettist Christian Ehring begeistert seine Zuschauer in Meckenheim