Besuch des Bürgervereins im Schloss Miel

Schloss Miel 1  Schloss Miel 2   

Am 7. 11. besuchten über 70 Mitglieder des Bürgervereins das Schloss Miel. Eingestimmt von einem Glas Sekt an der Feuerschale im Burghof führte anschließend der "Burgherr" Alexander Thelen durch die historischen Räumlichkeiten des Grafen Belderbusch, dem Finanzminister von Clemens August. Er hatte das Schloss im 18. Jahrhundert erbaut. Eingeladen hatte der Verein außerdem den Kunsthistoriker Dr. Franz Kretzschmar, der einen sehr interessanten Vortrag mit dem Titel " Der Ruf des Kurfürsten" hielt. Am Beispiel der Besuche  des Herzogs von Croy am Hofe des Kölner Kurfürsten und dessen Aufzeichnungen wurde das höfische Leben zu dieser Zeit wieder lebendig.Stimmig ausklingen ließen die Teilnehmer den Abend im angeschlossenen Restaurant.  

Kunstausstellung „Rhythmus“ im Ratssaal 

Scheck GrevenFür die gemeinsame Ausstellung „Rhythmus“ der Kunstprojektgruppe Meckenheim und des Bürgervereins erhielt der Bürgerverein Meckenheim einen Förderbetrag in Höhe von 1000,00 € aus dem Topf „PS-Sparen und Gewinnen“ der KSK Köln. Überreicht wurde der Scheck im Ratssaal der Stadt Meckenheim von Florian Greven, Zweigstellenleiter der KSK Köln in Meckenheim an Jens Biesterfeldt, Vorsitzender des Bürgervereins, Martha Barduhn, Sprecherin der Kunstprojektgruppe und Dr. Brigitte Kuchta, Mitglied der Kunstprojektgruppe und des Vorstandes des Bürgervereins. Eröffnet wurde die diesjährige Ausstellung durch die japanische Trommelperformance der Gruppe Nagare Daiko. Auch in diesem Jahr sind wieder Schülerinnen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums mit Werken beteiligt. Die Ausstellung ist noch bis zum 20.10.24 montags von 14:00 -18:00 Uhr, donnerstags von 14:00 -16:00 und am Sonntag, den 20.10.24 von 11:00 - 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Meckenheim, Siebengebirgsring 4 zu sehen.

Botschaftstour des Bürgervereins Meckenheim

Am 28. Juli starteten 20 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim bei bestem Sommerwetter zu einer dreistündigen Fahrt im historischen Linienbus der Stadtwerke Bonn durch das ehemalige Diplomatenviertel im Stadtbezirk Bad Godesberg. Die fachkundige Begleitung durch den Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, konnten so manche nostalgische Erinnerungen an diese Zeit aufleben lassen.

Weiterlesen: Botschaftstour des Bürgervereins Meckenheim

Besuch der Bregenzer Festspiele des Meckenheimer Bürgervereins

Zum wiederholten Male reisten Mitglieder des Bürgervereins mit dem Busunternehmen Jablonski nach Friedrichshafen. Zwei Tage mit großartigen Unternehmungen gingen dem Höhepunkt voraus, dem Opernabend auf der Seebühne in Bregenz.

Weiterlesen: Besuch der Bregenzer Festspiele des Meckenheimer Bürgervereins

Zur Mozartnacht im Kloster Eberbach

Am 20. Juli 2024 fuhren 45 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim wieder einmal zum Besuch der Mozartnacht im Kloster Eberbach. Dieses traditionelle Konzert findet jedes Jahr im Rahmen des Rheingau Musik Festivals in den Mauern der beeindruckenden Klosteranlage statt. Hervorragend organisiert und vorbereitet vom Mitglied des Vorstandes des Bürgervereins Frau Rotraut de Haas waren die Mitreisenden erwartungsvoll auf den Abend eingestimmt. 

Weiterlesen: Zur Mozartnacht im Kloster Eberbach

Bürgerverein Meckenheim auf England-Reise

Am 17.06.24 begann für 36 Mitglieder des Bürgervereins eine zehntägige Reise nach England! Pünktlich um 7.30 Uhr startete Manfred Jablonski seinen Bus. Motto der Reise war

„Britannia, quo vadis? Division and Diversity of British Society - 2024 im Land der Monarchie und altehrwürdiger Universitäten“.

Die Fahrt führte von Meckenheim über Calais nach Dover auf die Insel. Auf die persönlichen Erfahrung mit den Auswirkungen des BREXIT (4 Stunden Aufenthalt bei der Grenzkontrolle) hätten wir gern verzichtet. Doch die Fahrt mit der Fähre über den Ärmelkanal bei ruhiger See, strahlender Sonne und steifer Briese hat alle recht schnell entschädigt. Lange bevor die Fähre im Hafen von Dover anlegte, sahen wir die königlichen, weißen Klippen von Dover. Auf der Insel angekommen, endete der 1.Tag mit einer Übernachtung in Ashford.

Weiterlesen: Bürgerverein Meckenheim auf England-Reise

Klavierkonzert während der Kulturtage 2024

Bürgerverein veranstaltet anläßlich der Meckenheimer Kulturtage sein traditionelles Klavierkonzert 

Die evangelische Friedenskirche war sehr gut gefüllt, als der Meckenheimer Bürgerverein dort am Samstag, 01. Juni, sein für die Meckenheimer Kulturtage schon traditionelles Klavierkonzert veranstaltete.

Weiterlesen: Klavierkonzert während der Kulturtage 2024

VerRückte Zeiten!

Besuch des Bürgervereins Meckenheim beim Psychiatrie-Museum „VerRückte Zeiten“ der LVR-Klinik Bonn

Auf eine Zeitreise durch die Bonner Psychiatriegeschichte begaben sich am 14. Mai 2024 interessierte Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim.

Weiterlesen: VerRückte Zeiten!

Bürgerverein Meckenheim auf Exkursion nach Düsseldorf und Hilden

Am 7. Mai 2024 unternahmen 25 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim e.V. eine Exkursion zum Schloss Benrath bei Düsseldorf.1755 ließ Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz das Lust- und Jagdschloss von seinem Garten- und Baudirektor, dem Franzosen Nicolas Pigage, errichten. Nach kriegsbedingten Unterbrechungen wurde das Schloss 1771 vollendet.

Weiterlesen: Bürgerverein Meckenheim auf Exkursion nach Düsseldorf und Hilden