• Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Stadt Meckenheim
  • Datenschutzerklärung
menu
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ziele
    • Richtlinien
    • Beitrittserklärung
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Aktuelles
    • News
    • Berichte 2020
  • Veranstaltungen
    • Mitgliederbriefe
      • Mitgliederbriefe 2018
      • Mitgliederbriefe 2019
      • Mitgliederbriefe 2020
    • Januar - Juni 2021
  • Jahresprogramm
    • Januar -Juni 2020 (PDF)
    • Juli - Dezember 2020 (PDF)
    • Januar - Juni 2021 (pdf)
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017 - 2010
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2009 - 2002
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Festschrift 2005
    • Festschrift 2008
  • Partnerstadt
LogoBvM.gif
  • Stourhead Park

  • Weinprobe

  • Persepolis - Gruppenfoto vor dem Tor der Nationen

  • Royal Crescent Bath

  • Stonehenge

  • Brüssel

  • Barocke Gärten am Niederrhein

  • Florenz

  • Wanderung in Kampanien

  • Römische Therme

  • Kampanien

  • Drachenfels

  • Athen

  • Weihnachtsmarkt im Erzgebirge

Infos

Nächste Termine

  • „Die Kaiser und die Säulen der Macht“

    Kulturreise nach Mainz zum Besuch der Ausstellung

    21.Januar 2021 Leitung: Rotraut De Haas

    Diese Veranstaltung musste wegen Corona abgesagt werden.

    Sollte die Coronasituation sich ändern, wird diese Kulturreise im März durchgeführt. Weitere Details werden dann folgen.

Website

Entwicklung und Realisierung

  • Drucken
  • E-Mail

Achtung! Karten des Benefitzkonzert 2020 werden ungültig!

Die Karten des ausgefallenen Benefitzkonzertes des Ausbildungsmusikkorps 2020 verlieren ihre Gültigkeit.

Für den 5.März 2021 planen wir das ausgefallenen Benefitzkonzert nachzuholen. Das Konzert wird neu ausgeschrieben.  Ursprünglich war vorgesehen, dass die Karten ihre Gültigkeit behalten sollten, Da wir aber noch nicht wissen, wieviele Plätze wir im März vergeben können, müssen wir diesen Weg gehen. Wir bedauern dies. Sicher ist, dass  wir die Jungholzhalle nur zu einem geringen Teil belegen dürfen, um die Abstandsregeln zu gewähren.

Bitte geben Sie bis zum 31.Januar 2021 die Karten an unseren Schatzmeister Peter Fiegl zurück und  lassen  sich die Karten erstatten.

  • Drucken
  • E-Mail

Erstes Vorstandstreffen - mit Abstand!

 

Am 8.August 2020 fand das erste Vorstandstreffen nach der Neuwahl draussen und mit Abstand statt.

Jens Biesterfeldt, der neue Vorsitzende begrüßte den neuen Vorstand und die scheidenden Mitglieder.

20200811 alt neu BMV 20200811 Abschied Claudia Bernhardt2

Er dankt Bernhard Granz für seine 15 jährige ehrenamtliche engagierte Arbeit als 1.Vorsitzender. Gedankt wurde auch dem ausgeschiedenen Schatzmeister Bernd Holthaus für 9 Jahre sorgfältige Aufsicht über den Kassenbestand. Er fehlte bei dem Treffen. Claudia Cheng bedauert nach drei Jahren als Beisitzerin aus persönlichen Gründen zurücktreten zu müssen. Neuer Schatzmeister ist  Peter Fiegl, der hat seinen Beisitzerposten  jetzt gegen das neue Amt getauscht hat.

Eine offizielle Verabschiedung wird noch stattfinden, Leider läßt Corona im Moment keine konkrete Terminplanung zu.

 

Vorsichtig versuchen wir im Herbst wieder mit einem kleinen Programm zu starten! Die Informationen stehen im Mitgliederbrief 07/2020 und hier auf der Homepage.

Bleiben Sie gesund!

Das wünscht Ihnen der Vorstand des Bürgervereins Meckenheim.

 

  • Drucken
  • E-Mail

Hansestädte, Elbphilharmonie und Varusschlacht

 

NICHT NUR AUF SALZ GEBAUT
Was auf Salz gebaut ist, gerät nach Jahrhunderten schon mal in Schieflage. Dann kann es notendig werden, das Ziegelwerk abzustützen, um es zu sichern. Doch was macht das schon, wenn dem "weißen Gold" ein bis heute staunenswertes Erbe verdankt wird? So allenthalben in Lüneburg, wo sich hinter der Barockfassade eines der bedeutendsten mittelalterlichen Rathäuser erstreckt.

Weiterlesen: Hansestädte, Elbphilharmonie und Varusschlacht

  • Drucken
  • E-Mail

ThyssenKrupp: Stahl - Weltgeltung - Kultur

Exkursion des Meckenheimer Bürgervereins nach Essen

Erster Besichtigungspunkt der eintägigen Tagestour war die Villa Hügel, der  damit zugleich den Startschuss für die erste Tagestour nach Beginn der Corona-Pandemie im Rahmen der Exkursionsreihe „Stationen deutscher Industriekultur“ (natürlich unter Beachtung aller Corona-Regeln!) darstellt.

Weiterlesen: ThyssenKrupp: Stahl - Weltgeltung - Kultur

  • Drucken
  • E-Mail

 Vortragsveranstaltung zum Thema „Verfassungsschutz“

Mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 17. 9. im Caritas-Haus in Meckenheim hat der Bürgerverein Meckenheim seine durch eine 6-monatige, Corona-bedingte Zwangspause unterbrochenen Aktivitäten wieder aufgenommen. Thema war: „Verfassungsschutz – Aufgaben und Aktuelle Schwerpunkte“.

Weiterlesen:  Vortragsveranstaltung zum Thema „Verfassungsschutz“

  • Drucken
  • E-Mail

Neuer Vorstand beim Bürgerverein Meckenheim.

 Die Vereinsarbeit des Bürgervereins Meckenhein ist aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie seit März 2020 zum Erliegen gekommen. Die für März 2020 vorgesehene ordentliche Jahresmitgliederversammlung mußte deshalb abgesagt werden und somit entfiel auch die Wahl eines neuen Vorstands. Der Gesetzgeber hat jedoch die Möglichkeit geschaffen, im Wege der schriftlichen Beschlußfassung ohne Versammlung der Mitglieder Beschlüsse für Vereine herbeizuführen.

Weiterlesen: Neuer Vorstand beim Bürgerverein Meckenheim.

  • Drucken
  • E-Mail

BEETHOVEN Welt.Bürger.Musik

Besuch der Ausstellung     BEETHOVEN   Welt. Bürger. Musik        5. März 2020

Zum 250. Geburtstag 2020 des großen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) präsentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn eine Jubiläumsausstellung.

Weiterlesen: BEETHOVEN Welt.Bürger.Musik

  • Drucken
  • E-Mail

Besuch der Munch-Ausstellung in Düsseldorf

Mit 40 Mitgliedern unter der Leitung von Christel Werle,  besuchte der Meckenheimer Bürgerverein die Ausstellung in Düsseldorf „Edvard Munch – gesehen von Karl Ove Knausgard“. Dieser berühmte norwegische Schriftsteller warf einen Blick auf den bekanntesten Künstler der skandinavischen Avantgarde und konnte aus einem riesigen Fundus an Bildern aus dem Sammlungsmagazin des Munch-Museum Oslo den Künstler in neuem Licht erscheinen lassen.   

Weiterlesen: Besuch der Munch-Ausstellung in Düsseldorf

  • Drucken
  • E-Mail

Bürgerverein auf Silvesterreise

Mit einer fünftägigen Reise nach München starteten 40 Mitglieder des Bürgervereins in das neue Jahr. Ein Besuch in Augsburg am Anreisetag mit Führung durch die Altstadt ging einem kurzweiligen Programm bei bestem Wetter in München voraus.

Weiterlesen: Bürgerverein auf Silvesterreise

  1. "Die Kugel- das Fraunhofer-Institut in Wachtberg
  2. „Making van -Gogh“ Geschichte einer deutschen Liebe" im Städel Museum in Frankfurt.

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Infos

Nächste Termine

  • „Die Kaiser und die Säulen der Macht“

    Kulturreise nach Mainz zum Besuch der Ausstellung

    21.Januar 2021 Leitung: Rotraut De Haas

    Diese Veranstaltung musste wegen Corona abgesagt werden.

    Sollte die Coronasituation sich ändern, wird diese Kulturreise im März durchgeführt. Weitere Details werden dann folgen.

Website

Entwicklung und Realisierung

Presse

General-Anzeiger

Bonner Rundschau

Blickpunkt

Blick aktuell

Kulturelle Veranstaltungen

Vorträge und Diskussionen

Musikalische und kabarettistische Darbietungen

Ausstellungen aktueller Kunst

Gesellige Veranstaltungen

Besuchsfahrten zu besonderen "Events"

Reisen in europäische Kulturregionen

Links

Stadt Meckenheim

Partnerstadt Le Mée

VEREIN ZEHNTHAUS e.V.

Forum Senioren Meckenheim e.V.

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2017 Bürgerverein Meckenheim. All Rights Reserved.

template-joomspirit.com
Back to top