„Reise zum Nabel Italiens (Umbilicus Italiae) nach Rieti “

Notizen einer Kultur – und Bildungsreise des Bürgervereins Meckenheim nach Italien vom 4.April 2024 bis zum 15. April 2024

Am 4.April versammelten sich 21 reiselustige Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim unter der Führung von Dr. Brigitte Kuchta am Preuschoff Stadion, um mit Manfred Jablonski in seinem bewährten Bus eine weite und interessante Bildungsreise zu unternehmen. Am Ende sollten es immerhin rd. 3.515 Kilometer an zurückgelegter Strecke werden! Um 7.45 ging es los, die erste Etappe ging bis Matrei am Brenner in Österreich, wo wir am frühen Abend das Traditionshotel Krone nach etlichen „biologischen“ und gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen erreichten. Dort Abendessen und Übernachtung. Nach kurzem Frühstück am nächsten Morgen weiter zur zweiten Etappe nach Assisi / Umbrien in Italien.

Weiterlesen: „Reise zum Nabel Italiens (Umbilicus Italiae) nach Rieti “

Bonner Hafen und Lux-Werft

Die Reisegruppe des Bürgervereins Meckenheim mit einem Gewicht von 2100 kg ließ sich problemlos in einem Übersee-Container unterbringen

In der Reihe „Stationen deutscher Industriekultur“ hatte sich der Bürgerverein den Besuch gleich zweier Traditionsunternehmen links und rechts des Rheins zum Ziel gesetzt: linksrheinisch die „AM ZEHNHOFF – SÖNS GROUP“ im Bonner Hafen und rechtsrheinisch die „Lux-Werft und Schifffahrt GmbH“ in Mondorf, beides Familienunternehmen mit einer hochinteressanten Entstehungsgeschichte.

Weiterlesen: Bonner Hafen und Lux-Werft

Verantwortung und Künstliche Intelligenz

Erneut konnte der Bürgerverein Meckenheim am 4. April eine große Zahl engagierter Zuhörer zu einem „Themenabend KI“ von hochaktuellem Interesse begrüßen. Zwei ausgewiesene Fachreferenten behandelten das Thema Künstliche Intelligenz unter dem uns alle berührenden Aspekt von Nutzen und Ethik.

Weiterlesen: Verantwortung und Künstliche Intelligenz

Osterritt bei Sonne, Hagel, Donner und Blitz

Kein kühles oder schlechtes Wetter konnte über 90 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim abhalten, auch dieses Jahr wieder den beliebten, seit 2002 ausgerichteten Osterritt anzutreten. Mit zwei Bussen, jeweils in gegenläufiger Richtung, führte er dieses Mal zu den malerischen Burgen von Nideggen, Bergerhausen und Schloss Merode am nördlichen Rand der Rureifel. 

Weiterlesen: Osterritt bei Sonne, Hagel, Donner und Blitz

Forschung vor den Toren der Apfelstadt

Was machen „die da“ eigentlich am Campus Rheinbach der Fachhochschule Bonn Rhein Sieg? Prof Steinhaus erklärt seine Forschung

Diese Frage interessierte 50 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim, und so nahmen sie gerne das Angebot von Prof. Steinhaus an, sich darüber genauer zu informieren. Im Fachbereich „Angewandte Naturwissenschaften“ lehrt und forscht er zu den Themen Mikroplastikanalytik, Ressourcenschonung, Forensik und Detektionstechnologien.

Weiterlesen: Forschung vor den Toren der Apfelstadt